Schlagwörter

, , , , , , , , ,

Wie jedes Jahr werden zum Jahreswechsel überall Resumées gezogen, wird zurückgeblickt und zusammengefasst, wird fleißig neues geplant und neue Ziele in Angriff genommen.
Und hier kommt meine Jahresbilanz 2010:

Was habe ich …

2010 zum ersten Mal getan?
ich habe mich 2010 zum ersten Mal richtig ins Arbeitsleben gestürzt. Und ich muss sagen, das ganze ist ziemlich erfolgreich und zufriedenstellend verlaufen. Wer hätte gedacht, dass ich gleich beim ersten Versuch so liebe Kollegen, ein motiviertes Team, super Chefs und eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe erwische?

2010 nach langer Zeit wieder getan?
ich war seit langem mal wieder Snowboarden. Schön wars!

2010 leider gar nicht getan?
gesegelt. Irgendwie hat es letztes Jahr nie gepasst. Das muss ich unbedingt dieses Jahr ändern! 

Die teuerste Anschaffung?
Ein EF-S 60mm USM Makro Objektiv.Und der Trip nach Schottland.

Stadt des Jahres?
Konstanz. Und Paris.

Land des Jahres?
Eindeutig Schottland.

Mehr bewegt oder weniger?
Aus sportlicher Sicht habe mich eindeutig zu wenig bewegt. Aber geistig habe ich mich von der studentischen Geisteswissenschaftlerin zum Qualitätsmanagement/Pressetext/Auswertungs/Organisations-/Präsentations-Allrounder bewegt. Und ich habe (zugegebenerweise nicht alleine) die gesamte Einrichtung von der alten Wohnung in die neue bewegt.

Krankenhausbesuche?
Ja, aber nicht in eigener Sache, sondern um eine neue Erdenbürgerin zu begrüßen.

Verliebt?
Ja.

Getränk des Jahres?
Ein guter Rotwein, auf dem Balkon. Und jetzt in der kalten Jahreszeit: Tee.

Essen des Jahres?
Spätzle in jeglicher Kombination. Sac Spezial. Moussaka. Box IV. Grillen auf dem Balkon. Käsefondue.

Die schönste Zeit verbracht mit?
meinem Freund. Und die Zeit mit meinen beiden besten Freundinnen.

Die meiste Zeit verbracht mit?
meinem Freund.

Song des Jahres?
Amy MacDonald, Mr. Rock and Roll. Und Runrig, Loch Lomond

Buch des Jahres?
eindeutig: Markus Zusak, The Book Thief.

Filme des Jahres?
Das Kabinett des Dr. Parnassus.
Oskar und die Dame in Rosa
.

Ausstellung des Jahres?
Die Schiller-Ausstellung im Schiller Nationalmuseum in Marbach.
Der Louvre.




Erkenntnis des Jahres?
Es gibt mehrere Wege, etwas zu erreichen. Manchmal hilft Abwarten und Tee trinken. Manchmal muss man darauf vertrauen, dass man einfach mal Glück hat. Und manchmal muss man wirklich sehr hart arbeiten, um etwas erreichen zu können. Die Kunst ist, zu erkennen, wann was gefragt ist.
Meine Erkenntnis 2010 ist, dass sich tatsächlich wieder neue Türen öffnen, wenn alte sich schließen.

Dinge auf die ich gut hätte verzichten können?
Die Phase der Arbeitslosigkeit nach dem Studium. Ein großer Streit im September. Die Hitze im Sommer.

Nachbar des Jahres?
seit dem Umzug wohnen wir ganz in der Nähe eines lieben Bekannten von mir, so dass sich viele spontane Kaffeekränzchen mit guten Gesprächen ergeben haben…

Beste Idee/Entscheidung des Jahres
Ins kalte Wasser zu springen und einen Job zu machen, den ich nie geplant hatte, der mir jetzt aber dafür um so besser gefällt. Nach Schottland zu fliegen.

Das schönste Geschenk, das ich jemanden gemacht habe?
Schwer zu sagen. Ich glaube, über ein bestimmtes Päckchen hat sich jemand sehr gefreut, weil es überraschend war. Und jemand in Schottland hat sich über eine riesen-Portion Ritter Sport Schokolade gefreut.

Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Viele! Zum Beispiel der Zuschuss für das Objektiv, denn das habe ich mir schon sehr lange gewünscht.  Eine Einladung in ein Schloss. Ein Stückchen Himmel. Ein selbstgebastelter Kalender. Eine wunderschöne Orchidee, dank der ich mich an meinem Arbeitsplatz zu Hause fühle.

Schönstes Ereignis?
In Schottland am Meer zu stehen. Die Vertragsverlängerung.

Schlimmstes Ereignis?
Siehe Streit im September.

Beste Party?
Eine wirklich wunderschöne, kleine Hochzeit im September, bei der viel getanzt wurde.

Pläne für nächstes Jahr?
vielleicht steht schon wieder ein neuer Umzug ins Haus. Mehr Kultur. Wandern im Schwarzwald im Mai. Urlaub in Schottland.

Vorsätze für nächstes Jahr?
Weiterhin genauso glücklich zu sein.
Außerdem will ich mich mehr bemühen, Abstand zu Menschen zu gewinnen, die nicht gut für mich sind. Und wenn das nicht geht, dann bemühe ich mich eben wenigstens, mich weniger über sie zu ärgern.
Außerdem möchte ich alte Kontakte besser pflegen. Und mehr Sport treiben. Und mehr schreiben.

Werbung